Private Fachklinik für Psychosomatische Medizin/ Psychotherapie, Psychiatrie
Unser therapeutischer Erfolg ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Mensch, Natur und Expertise.
Start / Private Fachklinik für Psychosomatische Medizin/ Psychotherapie, Psychiatrie
Über die Fachklinik
Unsere Klinik für Erwachsene
Unsere Privatklinik ist spezialisiert auf die Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen für deren Entstehung, deren Verlauf und deren Therapie biologische, psychische und psychosoziale Faktoren und deren wechselseitiges Zusammenspiel eine entscheidende Rolle spielen.
In der Verus-Klinik behandeln wir daher auch alle Krankheitsbilder, bei denen psychische Faktoren als Ursache oder als Wirkung beteiligt sind.
Solche sind Depressionen, Burnout, Angsterkrankungen wie Panikstörungen und Phobien, Zwangsstörungen ebenso wie Reaktionen infolge starker Belastungen wie bspw. PTBS und auch psychosomatische Störungen wie bspw. Schmerzsyndrome, Schlafstörungen und Essstörungen.
Da Krankheiten wie bspw. eine Depression auch körperliche Dysfunktionen verursachen oder als Ursache haben, ist eine umfassende Diagnostik zu erstellen.
Bei der Verus-Klinik beinhaltet eine solche Diagnostik daher eine ausführliche Untersuchung Ihrer Krankengeschichte, ausgewählte testpsychologische Untersuchungen und auch neuere neuropsychologische Testverfahren.
Somatische Beschwerden können zusätzlich durch entsprechende medizinische, laborchemische und apparative Diagnostik objektiviert werden.
Eine differentielle Indikationsstellung bildet stets die Basis unserer stützenden Behandlung und gibt die individuell festzulegenden therapeutischen Verfahren zur aussichtsreichen Behandlung vor.
Um den sehr unterschiedlichen Anforderungen unserer Patienten/innen gerecht werden zu können, praktizieren wir ein sehr breit gefächertes, ganzheitliches psychiatrisches Therapie- und Methodenspektrum, das zudem sinnvoll ineinandergreifend koordiniert wird.
Unsere BehandlungsMethoden
Wie wir Sie behandeln & Ihnen helfen können
Einzelpsychotherapie
In der Einzelpsychotherapie geht es um die Bewusstmachung innerpsychischer Dynamiken, die zu Konflikten in zwischenmenschlichen Beziehungen und zur Entstehung körperlicher und psychischer Krankheit geführt haben. Behandlungsmethoden Über die Therapie Ziele der Einzelgespräche sind die Veränderung
Ergänzende Therapien
Die Therapiekonzepte werden durch die Vermittlung von verschieden Stabilisierungs-, Entspannungs-, Yoga- und Achtsamkeitsmethoden ergänzt. Behandlungsmethoden Weitere Therapieformen Yoga: Mehr Beweglichkeit für den ganzen Körper. Den Körper bewusster spüren lernen. Körper, Gefühle und Gedanken in Ruhe
Gruppenpsychotherapie
In einer Gruppenpsychotherapie werden mehrere Patienten/Patientinnen in einer Gruppe behandelt. Dabei wird sich die psychische und soziale Gruppen-Dynamik zu Nutze gemacht, um Therapieziele zu erreichen. Behandlungsmethoden Über die Therapie Durch den Austausch zwischen den Gruppenteilnehmer/innen
Körperpsychotherapie
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare. Christian Morgenstern Behandlungsmethoden Über die Therapie Die Körperpsychotherapie kann als körperorientierte Psychotherapie verstanden werden und subsumiert unterschiedliche Psychotherapiemethoden, die die psychischen und körperlichen Aspekte des Menschen
Kunsttherapie
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Johann Wolfgang von Goethe Behandlungsmethoden Über die Therapie Als eine weitere Möglichkeit zur Förderung des Zugangs zu inneren psychischen Prozessen wird die Kunsttherapie in unserer Klinik mit Erfolg
Musiktherapie
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo Behandlungsmethoden Über die Therapie Die Musiktherapie ist ein erlebniszentriertes psychotherapeutisches Verfahren, bei welchem die Musik als nonverbales
Psychotherapie
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare. Christian Morgenstern Behandlungsmethoden Über die Therapie Psychotherapie heißt wörtlich übersetzt „Behandlung der Seele“. In einer Psychotherapie werden mithilfe von psychologischen Methoden „Probleme der Seele“ identifiziert und
Schmerztherapie ergänzt durch TCM
Die Schmerztherapie subsumiert alle therapeutischen Maßnahmen, die zu einer Verringerung des Schmerzes führen. Behandlungsmethoden Über die Therapie Die Schmerztherapie zählte lange Zeit nicht zu den Erfolgsgeschichten der modernen Medizin. Erst nach und nach kristallisierte sich
Traumatherapie
Das Trauma ist kein Ereignis in der Vergangenheit, sondern ein Zustand des Nervensystems in der Gegenwart. Behandlungsmethoden Über die Therapie Ein Trauma entsteht, wenn unsere körperlich und/oder seelische Integrität verletzt wird und die betroffene Person
Private Fachklinik für Psychosomatische Medizin/ Psychotherapie, Psychiatrie
Das Haus
Die Verus-Privatklinik wurde im Jahre 2013 in Todtmoos, einem heilklimatischen Kurort – in einer der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands im Südschwarzwald – eröffnet. Seitdem empfangen wir überregional Patienten/innen und behandeln in Naturnähe und Ruhe.
Die Ruhe des kleinen Ortes, der alles bietet, was notwendig ist und die zu jeder Jahreszeit wunderschöne Natur sind gute Voraussetzungen, den Genesungsprozess unserer Patienten/innen zusätzlich zu fördern und zu beschleunigen.
Die überschaubare Größe der Klinik mit 35 Betten bietet den notwendigen Raum und die Geborgenheit während des Aufenthaltes, sodass sich die Patienten/innen schnell wohl fühlen und sich auf den Therapieprozess einlassen.
Sie können darüber hinaus jederzeit und kostenfrei WLAN, Telefon und TV nutzen.
Todtmoos
Heilklimatischer Kurort Todtmoos im Schwarzwald
Todtmoos liegt im Süden des Hochschwarzwaldes im oberen Wehratal. Das Gemeindegebiet umfasst 13 Ortsteile und erstreckt sich über eine Höhenlage von 700 m bis 1263 m über dem Meeresspiegel.