Informationen für Zuweiser
Sie als behandelnder Arzt wissen am besten, was Ihr Patient oder Ihre Patientin hilft. Machen Sie sich Bild, in welchen Fällen die Verus-Klinik der richtige Ort für Ihren Patienten oder Ihre Patientin ist.
Die Verus Klinik
Unser Anspruch: Begleiten, Verstehen, Heilen
Die Verus-Privatklinik steht für ganzheitliche, individuelle Behandlung in einer ruhigen, naturnahen Umgebung. Unser Ziel ist es, Ihren Patienten einen geschützten Ort zu bieten, an dem sie sich verstanden und sicher fühlen, um ihren Heilungsprozess zu beginnen.
In einer Klinik, die bewusst auf eine überschaubare Größe ausgelegt ist, schaffen wir durch persönlichen Kontakt und menschliche Nähe den Raum für effektive Therapien. Mit modernsten diagnostischen Methoden und einem breiten Spektrum an innovativen sowie bewährten Therapieansätzen begleiten wir Ihre Patienten auf ihrem Weg zu neuer Lebensqualität.
Für Ihre Patienten. Für ihren Weg zur Gesundheit.
Informieren Sie sich jetzt.
Erfahren Sie, wie wir Ihre Patienten bestmöglich unterstützen können – persönlich, professionell, menschlich.
Zuweisung
So helfen wir Ihren Patienten
Mit individuellen Therapieplänen, fundierten Methoden und einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Ihre Patienten bei der Bewältigung psychischer und psychosomatischer Beschwerden – in der heilsamen Ruhe des Schwarzwaldes.
Angst- & Panikstörungen
Burn-Out
Depressionen
Posttraumatische Belastungsstörung
Psychosomatische Erkrankungen
ICD10: F30-F39 Affektive Störungen:
- Bipolare affektive Störung
- Depressive Episode
- Rezidivierende depressive Störung
- Anhaltende affektive Störungen
- Andere affektive Störungen
- F39.- Nicht näher bezeichnete affektive Störung
ICD10: F40-F48 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen:
- Phobische Störungen
- Andere Angststörungen
- Zwangsstörung
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
- Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
- Somatoforme Störungen
- Andere neurotische Störungen
ICD10: F50-F59 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren:
- Nichtorganische Schlafstörungen
- F54 Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
- Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
- F59 Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren
ICD10: F60-F69 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Spezifische Persönlichkeitsstörungen
- F61 Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
- Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
- F63.- Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
ICD10: R45.8 Akute Selbst- und Fremdgefährdung
ICD10: F00-F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
- Demenz bei Alzheimer Krankheit
- Vaskuläre Demenz
- Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
- Nicht näher bezeichnete Demenz
- Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
- Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
- Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
ICD10: F10-F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
- Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
- Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
- Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
ICD10: F20-F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen im akuten Stadium
- Schizophrenie im akuten Stadium
- Schizotype Störung
- Anhaltende wahnhafte Störungen
- Akute vorübergehende psychotische Störungen
- Induzierte wahnhafte Störung
- Schizoaffektive Störungen
- Sonstige nichtorganische psychotische Störungen im akuten Stadium
- Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose im akuten Stadium
ICD10: F30
- Manische Episode
Prozess
Was ist für eine Zuweisung nötig?
Die Zuweisung in die Verus-Privatklinik ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Schritten. So gewährleisten wir eine schnelle und reibungslose Aufnahme Ihrer Patienten.
Schritt 1: Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail, um die Verfügbarkeit und Voraussetzungen abzuklären.
Schritt 2: Medizinische Unterlagen
Übermitteln Sie uns relevante Befunde und eine Überweisung, um die Behandlung optimal planen zu können.
Schritt 3: Klärung Kostenübernahme
Gemeinsam prüfen wir die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch private oder gesetzliche Krankenversicherungen.
Schritt 4: Aufnahme
Nach Terminvereinbarung erfolgt die persönliche Aufnahme – auch kurzfristig möglich, je nach Bedarf.
Sprechen Sie unser Aufnahme-Team an
Downloads
PDF-Unterlagen zum Download
- Listenelement #1
- Listenelement #1