Ihr Weg zur mentalen Gesundheit – Willkommen in der Verus-Klinik
Private Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Schnelle Hilfe:
Aufnahme innerhalb weniger Tage
Individuelle Betreuung:
Nur 38 Betten für maximale Aufmerksamkeit
Maßgeschneiderte Therapie:
Ganzheitliche Behandlung für nachhaltige Heilung
Geschützte Umgebung:
Heilklimatischer Kurort im Schwarzwald für maximale Erholung
Kostenfrei und Unverbindlich
Telefon-Hotline: +49 7674 9209 180 (Mo-So 08:00 – 20:00 Uhr)
Oder füllen Sie das Formular aus und fordern Sie so einen Rückruf an.
Über die Verus-Klinik
Akutklinik im Herzen des Schwarzwaldes
Herzlich Willkommen bei der Verus-Klinik – Eine vertrauensvolle Klinik inmitten der Natur im Schwarzwald.
Durch die kleine Größe unserer Privatklinik und gleichzeitig der hohen Anzahl an Ärzten und Therapeuten (>40) ist es uns möglich individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen ein maßgeschneiderten Therapieplan zusammenzustellen.
Wir setzen auf nachhaltige, ganzheitliche Behandlung durch intensive, persönliche Betreuung und sind stolz darauf eine hohe Erfolgsquote auch nach der Entlassung zu haben.
Da wir eine Akutklinik sind, ist es uns möglich Sie innerhalb weniger Tage bei uns aufzunehmen.
Eine ganz auf Sie zugeschnittene Behandlung ist unser Erfolgsrezept.
Die begrenzte Zahl an Patienten stellt eine erstklassige Behandlung sicher.
Intensivtherapie
Mind. 2 – 3 psychotherapeutische Einzelsitzungen/ Woche, ergänzt durch gruppentherapeutische Sitzungen uvm.
Jederzeit für Sie da
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Wenn Sie Fragen zur Aufnahme haben, rufen Sie uns an. Unsere Klinik hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet.
15+ Behandlungen
Verschiedene Behandlungsmethoden – individuell an Sie angepasst
Restaurant
Genießen Sie jeden Tag frische, gesunde Mahlzeiten in unserem Restaurant.
Haustiere erlaubt
Sie können nach Absprache Ihren Hund mit in unsere Klinik nehmen.
Individuell
Individuelle & intensive Betreuung. Sie werden nach Ihren Bedürfnissen und Ressourcen behandelt.
Schwarzwald
In schönster Lage genesen: Finden Sie wieder in Ihre Lebensenergie inmitten der Natur. Ruhe, Natur & reinster Luft.
Freizeitaktivitäten
Die Lage der Klinik bietet sich an für ausgiebige Wanderungen und weitere Erholungsangebote während der behandlungsfreien Zeit.
Unser Erfolg basiert auf diesen Methoden
Wir sind unter anderem deswegen so erfolgreich, weil wir Sie zielgerichtet therapieren. Wir greifen auf unterschiedliche Therapiemethoden zurück, die individuell zusammengestellt werden.
Einzelpsychotherapie
Ergänzende Therapien
Gruppenpsychotherapie
Körperpsychotherapie
Kunsttherapie
Musiktherapie
Spezialisierte Behandlungen für unterschiedliche Krankheitsbilder
Wir behandeln Depressionen, Burnout, Angsterkrankungen wie Panikstörungen und Phobien, Zwangsstörungen ebenso wie Reaktionen infolge starker Belastungen wie bspw. PTBS und auch psychosomatische Störungen wie bspw. Schmerzsyndrome, Schlafstörungen und Essstörungen.
Angst- und Panikstörungen
Burn-out
Depressionen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS oder PTSD)
Psychosomatische Erkrankungen
Der Weg unserer Patienten zu einem neuen Leben
Einfach nur top
- Krankheitsbild: Depressionen
Professionelle, individuelle, nachhaltige und vor allem menschliche Unterstützung
- Krankheitsbild: Rezidivierende depressive Störung, ggw. schwere Episode
Tolle Klinik eingebettet in die Natur
- Krankheitsbild: PTBS
Kompetentes Haus mit guten Heilungschancen
- Krankheitsbild: Stressanfälligkeit, Depression, Angststörung
Der Schritt in die Verus-Klinik war das beste was mir passieren konnte
- Krankheitsbild: Depression
Eine durchweg empfehlenswerte Klinik
- Krankheitsbild: Depression
Sind Sie bereit für den ersten Schritt?
Der erste Schritt ist der schwerste – unser geschultes Team wartet auf Ihren Anruf, um Ihnen zu zeigen, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Emphatisch, diskret und schnell.
Anreisen ohne Sorgen: Kostenübernahme
Das letzte, worum man sich in einer Akutsituation kümmern möchte, sind komplexe medizinische Anträge auszufüllen. Unser Personal ist geschult, Sie so weit wie möglich zu unterstützen.
Wenn Sie sich in einer akuten Situation befinden, etwa bei Vorliegen eines Risikos, sorgen wir am Aufnahmetag für eine unverzügliche Klärung der Kostenübernahme, sodass Sie sich keine Sorgen um finanzielle Aspekte machen müssen.
Für geplante, längerfristige Aufenthalte ist es erforderlich, eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung zu erwirken. Dabei unterstützen wir Sie: Sie benötigen eine detaillierte Stellungnahme Ihres ambulant behandelnden Facharztes oder Psychotherapeuten, möglicherweise auch Ihres Psychologen. Unser kompetentes Patientenmanagement-Team berät Sie umfassend und unterstützt Sie bei allen notwendigen Schritten, damit Ihr Aufenthalt in unserer Klinik so reibungslos und angenehm wie möglich gestaltet wird. Wir freuen uns darauf, Ihnen den Weg zu einer besseren Gesundheit zu ebnen unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Bei beihilfeberechtigten Patienten der Verus-Klinik gilt im Prinzip das Prozedere, das auch bei Privatpatienten zur Anwendung kommt, die Beihilfestelle wird von der Klinikverwaltung zusätzlich über die stationäre Aufnahme informiert.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen können sich im Rahmen einer Einzelfallentscheidung an den Kosten einer Behandlung in der Verus-Klinik beteiligen, diese muss im Vorfeld der Behandlung durch den Patienten beantragt werden. Unsere Patientenhotline unterstützt Sie gerne dabei, indem Sie Ihre Fragen beantwortet.
Auch als Selbstzahler können Sie unsere private Fachklinik besuchen. Rufen Sie dazu einfach unsere Patientenhotline an. Wir besprechen dann am Telefon das weitere Vorgehen mit Ihnen.
Im Mittelpunkt: der ganze Mensch
Das Konzept der Verus-Klinik
Der Ansatz unseres Behandlungskonzeptes besteht darin, den Menschen in seiner Vielfältigkeit zu erkennen, anzunehmen und zu behandeln.
Anders als in konventionellen Kliniken haben wir einen ganzheitlichen Ansatz, der den Körper und den Geist als Einheit sieht. Bei uns gibt es nicht die eine Regel oder Standardtherapie, die dann auf alle Patienten anzuwenden ist.
Unsere Behandlungsphilosophie beruht viel mehr auf einer fachübergreifenden Krankheits- und Therapievorstellung, die Körper, Geist und Seele als eine Einheit begreift, in der nicht nur die Erkrankung, sondern der gesamte Mensch behandelt wird, nach dem Motto „Mens sana in corpore sano“.
Gesundheitliche Probleme müssen in ihrer Individualität ernst genommen werden. Die Individualität der Patienten/innen ist in belastenden Problemsituation begründet und aus dieser Individualität ist im Diskurs zwischen Therapeuten/innen und Patienten/innen das Verfahren, das zur Gesundung führt, allererst dialogisch zu entwickeln.
Wir nennen dieses Vorgehen ganzheitlich, weil die dualistische Trennung in Körper und Seele im Fortgang der Heilung aufgehoben wird. Wir können nicht einen isolierten Körper behandeln, der in der Art einer Maschine aufgefasst wird; es gilt eben nicht, hier nur Aufgaben und Ressourcen zu benennen, und dort Störungen und Fehler zu diagnostizieren.
Unser Ziel ist es nicht nur die Erkrankung, sondern den gesamten Menschen zu behandeln. In unserer Klinik wird eine individualisierte Medizin praktiziert, in der wir den unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen einzelner Patienten/Patientinnen besonders Rechnung tragen.
Daher entwickeln Sie gemeinsam mit Hilfe eines interdisziplinären Teams von kompetent und erfahrenen Fachärzten (Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Allgemeinmedizin), Psychologen/innen, psychologischen Psychotherapeuten/innen, Kreativ- und Bewegungstherapeuten/innen ein Therapiekonzept, das Sie in Ihrer Vielschichtigkeit begreift und dadurch nachhaltig stabilisierend wirkt, um Motivation, Perspektive und Kraft für den Alltag zu gewinnen.
Weihnachten in der Verus-Klinik
Auch während der Weihnachtszeit und der Neujahrswoche finden Einzelsitzungen mit unseren Psychologen und Psychotherapeuten statt. Unsere einfühlsame Dekoration, spezielle Therapieangebote und kulturelle Veranstaltungen sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, ganz gleich, wie Sie die Weihnachtszeit erleben.
Genesen im Schwarzwald
In schönster Lage genesen
Die Verus-Privatklinik wurde im Jahre 2013 in Todtmoos, einem heilklimatischen Kurort – in einer der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands im Südschwarzwald – eröffnet. Seit dem empfangen wir überregional Patienten und behandeln in Naturnähe und Ruhe.
Häufige Fragen
Sicherlich haben Sie viele Fragen. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet. Sollte eine Ihrer Fragen unbeantwortet bleiben, zögern Sie bitte nicht, uns telefonisch zu kontaktieren.
In einer psychosomatischen Klinik (Krankenhaus) geht es vor allem um die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, die einen Klinikaufenthalt erfordern. Das Ziel eines Krankenhausaufenthaltes (oder auch Klinikaufenthalt) ist die Wiederherstellung der Gesundheit und Heilung bzw. Besserung Ihrer Krankheit und die Bewältigung des Alltags.
Bei einer Rehabilitation, kurz Reha genannt, geht es um die Wiederherstellung der Gesundheit nach Verletzungen, Operationen, chronischen Erkrankungen oder gesundheitlichen Einschränkungen.
Nein, als private Akutklinik führen wir ausschließlich Krankenhausbehandlungen durch, Rehabilitationsmaßnahmen und Kurbehandlungen werden eigens von Reha-Kliniken angeboten und durchgeführt.
Sie benötigen gewöhnliche Straßenkleidung, in der Sie sich in unseren Häusern bewegen können, zusätzlich Sportbekleidung und (bei Interesse) Schwimmbekleidung.
Bettwäsche und Handtücher befinden sich selbstverständlich auf Ihrem Zimmer und werden regelmäßig ausgetauscht.
Sollten im Vorfeld noch nicht alle Vorbefunde (Entlassungsbriefe etc.) übergeben worden sein, so sollten Sie diese mitbringen. Medikamente, die Sie zum Zeitpunkt der Aufnahme einnehmen, bringen Sie bitte ebenfalls mit.
Versicherte bei den gesetzlichen Krankenkassen können dann aufgenommen werden, wenn sie vor Aufnahme eine Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Es gibt Krankenkassen, die genehmigen regelmäßig Behandlungen bei uns und es gibt andere gesetzliche Krankenkassen, die genehmigen nie Behandlungen.
Sie werden einen Kostenvoranschlag für Ihre gesetzliche Krankenkasse benötigen. Wenden Sie sich mit der entsprechenden Bitte an unsere Patientenhotline für weitere Informationen zum Vorgehen.
Nein. Wir sind ein akut psychiatrisches Krankenhaus, leider ist die Aufnahme mit einer Kostenzusage für eine Kur bei uns nicht möglich.
Besuche werden nach Rücksprache mit dem Bezugstherapeuten geplant und bewilligt.
In der Verus-Klinik für Erwachsene kann das Haustier nach Rücksprache mit der Patientenaufnahme mitgenommen werden.
Selbstverständlich. Es gibt ein WLAN und auch einen Computer, welchen Sie benützen können.
Es gibt Raucherecken außerhalb des Gebäudes.
Die Bettwäsche und Handtücher werden durch unser Housekeeping gewechselt. Ihre Kleider dürfen Sie gerne bei uns im Haus waschen. Eine Waschmaschine, Waschkörbe und Wäscheständer stehen zur Verfügung.
Die Komfortzimmer verfügen über einer Save im Zimmer.
Abgesehen von Akuteinweisungen erfolgt eine Aufnahme in der Regel nach Vorliegen der Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse.
Ja, diese sind in der Hausordnung festgelegt.
Ihr Zimmer wird regelmäßig durch unser Housekeeping gereinigt.
Es gibt kostenfreie Parkplätze im Ort.
Ja, wir haben ein hauseigenes Restaurant, dass Sie täglich mit frischen und gesunden Speisen versorgt.
Sind Sie bereit für den ersten Schritt?
Der erste Schritt ist der schwerste – unser geschultes Team wartet auf Ihren Anruf, um Ihnen zu zeigen, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Emphatisch, diskret und schnell.